Führendes Unternehmen fürInformatik-Spezialist*innen auf Zeit

IQ PLUS ist das spezialisierte Unternehmen für höchst qualifizierte IT-Fachleute auf Zeit. Und das seit über 30 Jahren und in jedem IT-Bereich.

Offene IT-Projekte für höchst qualifizierte IT-Fachleute

50 offene Projektstellen

Aufgabe

Für einen Kunden suchen wir Unterstützung für ein AD Projekt. Die heutige AD-Landschaft des Kunden umfasst circa 60 Active Directories. Dies umfasst das Active Directory «Main» als Konzern Active Directory sowie die Active Directories der Konzerngesellschaften (KG), welche in den letzten Jahren dazugekauft wurden. Die Konzerngesellschaften sind mehrheitlich in Europa, namentlich Deutschland, Österreich und der Schweiz verteilt.    

Im vorliegenden Projekt sollen die bestehenden 60 Active Directories der Konzerngesellschaften in das Active Directory (Main) des Kunden migriert werden. Bisher wurden 8 Active Directories mit ADMT in das Main  Directory migriert. Andere Konzerngesellschaften wurden im Projekt «C&C» bereits teilweise in die Kundenlandschaft integriert. Konkret wurden diese mittels AD-Trust mit dem Main verbunden. Wird ein AD-Trust erstellt, wird ein vorhandener Azure Tennant der Konzerngesellschaft abgebaut und die User, so wie die O365 Komponenten in den Kunden Azure Tenant migriert (Bsp. Exchange Online, OneDrive, Azure-Apps). Der Kunde unterhält einen Azure Tennant. Konzerngesellschaften, welche noch einen eigenen Tennant haben, werden bis Ende Q1/24 in den Azure Tennant migriert. Dies kann auch den Abbau lokaler Exchange Server und dadurch die Migration nach Exchange Online beinhalten. Es sind auch Teil-Hybride Setups vorhanden. Diese Konzerngesellschaften unterhalten somit weiterhin ein eigenes Active Directory, welches nun in das Main Directory migriert werden soll.   

Die Migration aller Active Directories der Konzerngesellschaften sollen bis Ende 2025 abgebaut werden und in die Firma migriert werden. Eine Migration einer Konzerngesellschaft beinhaltet ebenso die Migration von Infrastruktur, Applikationen und Clients in die Standard-Services des Kunden. Aufgrund der hohen Abhängigkeiten ist eine enge Abstimmung mit diesen Teilprojekten nötig. 

Der Sitz des Kunden ist in Bern. Auf Wunsch sind bis zu 50% Homeoffice möglich.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Engineering von Active Directory sowie der Anbindung von IAM-Systemen

-Erfahrung in der Migration von Active Directory (mit ADMT von Vorteil)

-Erfahrung aus einem vergleichbaren Migration Vorhaben (Referenzprojekt)

-Sprache: Deutsch

 

Projektdauer

Dezember 2025

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Wir suchen für einen Kunden einen erfahrenen Projektleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Java Selbstaudit übernehmen. Sie initialisieren gemäss Initialisierungsauftrag die Vorbereitung des Java-Selbstaudit und erstellen den Durchführungsauftrag und lösen die Auftragserteilung aus. Weiter koordinieren Sie die Scan-Infrastruktur, die Ressourcen und die  Unterstützung (für Scanning Client). Sie sind zuständig fürs Projektreporting gemäss Hermes 2022, das Reporting. Zudem erstellen Sie den Schlussreport Scanning mit Empfehlung zusammen mit externem Partner Software-Firma für Scan-Infrastruktur. Sie überwachen und moderieren den Clean-up Java SW sowie Reporting.

Anforderungen

– Mehrjährige Projekterfahrung als Projektleiter im IT-Umfeld mit technischem Verständnis im Infrastruktur- und Applikationsumfeld

– Vertraut in der Koordination und Abstimmung mit von Experten (3 IM Engineers, 1 Security Engineer, 2 Engineers, externe Software-Firma für Scan-Infrastruktur)

– Gute Kenntnisse im Stakeholdermanagement (besonders in der Kommunikation gegenüber den Direktionen und der Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem Kundenmanagement)

– Sachkundiges Programm- und Projekt- Reporting: wöchentlich an Auftraggeber; monatlich and AFI-Stakeholder, Präsentation vor AFI GL nach Bedarf

– Versiert im Umgang mit der im Kanton aktuellen Projektmanagementmethode Hermes 2022

Projektdauer

10-12 Monate

Ansprechpartner

Michael Schwab, 052 224 44 09, schwab@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden in Zürich suchen wir einen Senior System Engineer. Die Kundenprojekte betreffen die Bereiche Software Integrations- und Entwicklungsprojekte, Inventarisierung und Dokumentation von Daten- und Telekommunikationsnetzen, Entwicklung von kundenspezifischen Software-Komponenten, Netzinfrastruktur- und Serviceüberwachung sowie Cloud Lösungen.

 

Anforderungen

-Mehrjährige Erfahrung als System Spezialist

-Unix-Betriebssysteme (RHEL, CentOS, SuSe, …)

-Scripting Sprachen (Perl, Shell, …)

-Virtualisierung (VMware, ESX, VDI)

-Source-Code und Konfigurations-Management Systeme (Bspw. Git)

-Interesse an einer Festanstellung nach dem Projekteinsatz über IQ PLUS

-Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch

Von Vorteil sind Kenntnisse mit:

-Virtualisierungsplattformen (VMWare Cloud Foundation)

-Cloud Pattformen (OCI, Azure)

-Oracle DB

-Relationale Datenbanken

-Telekom, IP-Netze

-Methoden wie: Scrum, OKR, ITIL, DevOps,..

 

Projektdauer

6 Monate mit Option auf Internalisierung

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden aus der Bundesverwaltung suchen wir Unterstützung für Supportanfragen in einem 1st Level Service Desk (Telefon, Chat, Web usw.).

Sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse sind zwingend, gute Italienischkenntnisse von grossem Vorteil. Sie nehmen Fragen, Störungsmeldungen und Änderungswünsche der Nutzer entgegen und erfassen und klassifizieren die notwendigen Informationen. Sie beheben Störungen direkt über die Fernanalyse oder leiten diese an die Fachabteilungen oder an den 2nd Level Support weiter. Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Supportleistungen.

Der Sitz des Kunden ist in Zollikofen bei Bern. Bis zu 60% Homeoffice sind nach der Einarbeitungszeit möglich.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Kundenkontakt in Form von Telefonsupport

-Erfahrung 1st Level Support in einem IT Service Desk

-sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse

-von grossem Vorteil zusätzliche Italienischkenntnisse

 

Projektdauer

31.12.2027

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Firmen-
übergabe

Offene

Projektstellen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner