Ambitionierte IT-Projekte für Informatik-Spezialisten auf Zeit

Suchen Sie nach einem IT-Projekt auf Zeit, das Ihren Ambitionen und Fähigkeiten entspricht? Dann sind Sie bei IQ PLUS richtig: Als spezialisiertes Unternehmen für Informatiker*innen auf Zeit lösen wir Kapazitäts- und Know-how-Engpässe beim Kunden vor Ort. Und das für kurz-, mittel- oder langfristige Einsätze in der ganzen Deutschschweiz.

Zu unseren Kund*innen zählen unter anderem:

  • Banken und Finanzdienstleistungen
  • Versicherungen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Energie- und Industriebetriebe
  • Chemie/Pharma/Gesundheit
  • Telekom- und IT-Dienstleister
  • Handel und Transport

50 offene Projektstellen

Aufgabe

Für einen Kunden suchen wir Unterstützung für ein AD Projekt. Die heutige AD-Landschaft des Kunden umfasst circa 60 Active Directories. Dies umfasst das Active Directory «Main» als Konzern Active Directory sowie die Active Directories der Konzerngesellschaften (KG), welche in den letzten Jahren dazugekauft wurden. Die Konzerngesellschaften sind mehrheitlich in Europa, namentlich Deutschland, Österreich und der Schweiz verteilt.    

Im vorliegenden Projekt sollen die bestehenden 60 Active Directories der Konzerngesellschaften in das Active Directory (Main) des Kunden migriert werden. Bisher wurden 8 Active Directories mit ADMT in das Main  Directory migriert. Andere Konzerngesellschaften wurden im Projekt «C&C» bereits teilweise in die Kundenlandschaft integriert. Konkret wurden diese mittels AD-Trust mit dem Main verbunden. Wird ein AD-Trust erstellt, wird ein vorhandener Azure Tennant der Konzerngesellschaft abgebaut und die User, so wie die O365 Komponenten in den Kunden Azure Tenant migriert (Bsp. Exchange Online, OneDrive, Azure-Apps). Der Kunde unterhält einen Azure Tennant. Konzerngesellschaften, welche noch einen eigenen Tennant haben, werden bis Ende Q1/24 in den Azure Tennant migriert. Dies kann auch den Abbau lokaler Exchange Server und dadurch die Migration nach Exchange Online beinhalten. Es sind auch Teil-Hybride Setups vorhanden. Diese Konzerngesellschaften unterhalten somit weiterhin ein eigenes Active Directory, welches nun in das Main Directory migriert werden soll.   

Die Migration aller Active Directories der Konzerngesellschaften sollen bis Ende 2025 abgebaut werden und in die Firma migriert werden. Eine Migration einer Konzerngesellschaft beinhaltet ebenso die Migration von Infrastruktur, Applikationen und Clients in die Standard-Services des Kunden. Aufgrund der hohen Abhängigkeiten ist eine enge Abstimmung mit diesen Teilprojekten nötig. 

Der Sitz des Kunden ist in Bern. Auf Wunsch sind bis zu 50% Homeoffice möglich.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Engineering von Active Directory sowie der Anbindung von IAM-Systemen

-Erfahrung in der Migration von Active Directory (mit ADMT von Vorteil)

-Erfahrung aus einem vergleichbaren Migration Vorhaben (Referenzprojekt)

-Sprache: Deutsch

 

Projektdauer

Dezember 2025

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Wir suchen für einen Kunden einen erfahrenen Projektleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Java Selbstaudit übernehmen. Sie initialisieren gemäss Initialisierungsauftrag die Vorbereitung des Java-Selbstaudit und erstellen den Durchführungsauftrag und lösen die Auftragserteilung aus. Weiter koordinieren Sie die Scan-Infrastruktur, die Ressourcen und die  Unterstützung (für Scanning Client). Sie sind zuständig fürs Projektreporting gemäss Hermes 2022, das Reporting. Zudem erstellen Sie den Schlussreport Scanning mit Empfehlung zusammen mit externem Partner Software-Firma für Scan-Infrastruktur. Sie überwachen und moderieren den Clean-up Java SW sowie Reporting.

Anforderungen

– Mehrjährige Projekterfahrung als Projektleiter im IT-Umfeld mit technischem Verständnis im Infrastruktur- und Applikationsumfeld

– Vertraut in der Koordination und Abstimmung mit von Experten (3 IM Engineers, 1 Security Engineer, 2 Engineers, externe Software-Firma für Scan-Infrastruktur)

– Gute Kenntnisse im Stakeholdermanagement (besonders in der Kommunikation gegenüber den Direktionen und der Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem Kundenmanagement)

– Sachkundiges Programm- und Projekt- Reporting: wöchentlich an Auftraggeber; monatlich and AFI-Stakeholder, Präsentation vor AFI GL nach Bedarf

– Versiert im Umgang mit der im Kanton aktuellen Projektmanagementmethode Hermes 2022

Projektdauer

10-12 Monate

Ansprechpartner

Michael Schwab, 052 224 44 09, schwab@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden in Zürich suchen wir einen Senior System Engineer. Die Kundenprojekte betreffen die Bereiche Software Integrations- und Entwicklungsprojekte, Inventarisierung und Dokumentation von Daten- und Telekommunikationsnetzen, Entwicklung von kundenspezifischen Software-Komponenten, Netzinfrastruktur- und Serviceüberwachung sowie Cloud Lösungen.

 

Anforderungen

-Mehrjährige Erfahrung als System Spezialist

-Unix-Betriebssysteme (RHEL, CentOS, SuSe, …)

-Scripting Sprachen (Perl, Shell, …)

-Virtualisierung (VMware, ESX, VDI)

-Source-Code und Konfigurations-Management Systeme (Bspw. Git)

-Interesse an einer Festanstellung nach dem Projekteinsatz über IQ PLUS

-Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch

Von Vorteil sind Kenntnisse mit:

-Virtualisierungsplattformen (VMWare Cloud Foundation)

-Cloud Pattformen (OCI, Azure)

-Oracle DB

-Relationale Datenbanken

-Telekom, IP-Netze

-Methoden wie: Scrum, OKR, ITIL, DevOps,..

 

Projektdauer

6 Monate mit Option auf Internalisierung

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden aus der Bundesverwaltung suchen wir Unterstützung für Supportanfragen in einem 1st Level Service Desk (Telefon, Chat, Web usw.).

Sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse sind zwingend, gute Italienischkenntnisse von grossem Vorteil. Sie nehmen Fragen, Störungsmeldungen und Änderungswünsche der Nutzer entgegen und erfassen und klassifizieren die notwendigen Informationen. Sie beheben Störungen direkt über die Fernanalyse oder leiten diese an die Fachabteilungen oder an den 2nd Level Support weiter. Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Supportleistungen.

Der Sitz des Kunden ist in Zollikofen bei Bern. Bis zu 60% Homeoffice sind nach der Einarbeitungszeit möglich.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Kundenkontakt in Form von Telefonsupport

-Erfahrung 1st Level Support in einem IT Service Desk

-sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse

-von grossem Vorteil zusätzliche Italienischkenntnisse

 

Projektdauer

31.12.2027

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per 01.03.2024 zwei Applikationsentwickler, einen für Basel und einen für Luzern. In dieser spannenden Aufgabe sind Sie zuständig für die Erstellung und Weiterentwicklung von Skripten, die Realisierung und Dokumentation von Informatikprozessen, das Device-Management für verschiedene Geräte wie Printer, Scanner, Waagen, POS Equipment, Barcodeleser und Mobile-Endgeräte, die Konzeption und Umsetzung von Service- und filebasierten Integrationen mit Drittsystemen, die Vorbereitung und Durchführung von technischen Updates für die Enterprise-Softwareanwendungen, die Einrichtung und Schulung von DIY-Features vom ERP sowie das Performance Management auf Kundenplattformen, einschließlich Analyse und Umsetzung von Maßnahmen. Die Strategie zielt darauf ab, IT-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen für die sich wandelnden Anforderungen der Technologiebranche bereitzustellen.

Es erwarten Sie eine intensive Einführung, flexible Arbeitszeiten und legendäre Firmenevents.

Anforderungen

  • Lehre als InformatikerIn EFZ Applikationsentwicklung oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Programmierkenntnisse 
  • Grosses technisches Verständnis und Interesse
  • Sie verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein und erledigen Ihre Aufgaben gerne beim ersten Mal richtig
  • Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit als Grundlage für Ihre selbständige Arbeit im Team

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden in Zürich suchen wir einen Senior Software Engineer. Die Kundenprojekte betreffen die Bereiche Software Integrations- und Entwicklungsprojekte, Inventarisierung und Dokumentation von Daten- und Telekommunikationsnetzen, Entwicklung von kundenspezifischen Software-Komponenten, Netzinfrastruktur- und Serviceüberwachung sowie Cloud Lösungen.

 

Anforderungen

-Mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Software-Integration und/oder Software-Entwicklung

-Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik

-Interesse an einer Festanstellung nach dem Projekteinsatz über IQ PLUS

-Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch

Von Vorteil sind Kenntnisse in:

-Telekom und Daten-Netzwerke

-Applikationen (z.B. FNT Command, IBM Tivoli Netcool, Infosim StableNet, Grafana, InfluxDB, Telegraf)

-Software-Entwicklung (Java und Skriptsprachen)

-UNIX-Systeme (Linux)

-Methoden wie Scrum, HERMES, ITIL, OKR, usw.

 

Projektdauer

6 Monate mit Option auf Internalisierung

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Fürstentum Liechtenstein suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Application Engineer Olympic 80-100%

Dabei sind Sie für die Betreuung der Kernbankenapplikation OLYMPIC zuständig und warten die Eigenentwicklungen auf der AS/400-Plattform.

Sie erstellen OLYMPIC-Abfragen/-Reports für die Fachabteilungen und spielen Programmkorrekturen ein und Testen diese.

Die aktive Projektmitarbeit/-leitung in unterschiedlichen Gesamtbankprojekten rundet Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten mit bezahlten Pausen und – je nach Alter – 23 bis 28 Tage Ferien sowie die in Liechtenstein üblichen Feiertage (bis zu 20 Tage pro Jahr) und den gesetzlich erlaubten Homeoffice Tag pro Woche als nicht Liechtensteiner.

 

Anforderungen

  • Höhere Ausbildung mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Olympic-Banking-System erforderlich
  • Gute Kenntnisse in CL- und SQL-Programmierung erforderlich
  • Programmierkenntnisse in RPG oder Cobol von Vorteil
  • Bankfachliches Know-how erforderlich
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständig und innovativ
  • Teamplayer

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Fürstentum Liechtenstein suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Datenbank Administrator 80-100%. Sie sind verantwortlich für das Engineering und Management der firmenweiten Datenbank-Infrastrukturen. Gemeinsam mit abteilungsübergreifenden Teams gewährleisten Sie einen stabilen Betrieb der Datenbanken und deren Anwendungen.

Sie sind für den Support der Datenbanken zuständig, führen Analysen durch und beheben Fehler.

Ebenso übernehmen Sie das Lifecycle-Management der Datenbanken und sind als Sparringspartner bei der Erstellung der IT-Architektur der Bank gefragt.

Sie betreuen bestehende und neue Microsoft SQL-, MySQL- und MariaDB-Datenbanken und entwickeln diese kontinuierlich weiter.

Darüber hinaus bieten Sie technische Unterstützung und Beratung in der Applikationsentwicklung.

Sie arbeiten aktiv an verschiedenen abteilungsübergreifenden IT-Projekten mit. 

Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten mit bezahlten Pausen und – je nach Alter – 23 bis 28 Tage Ferien sowie die in Liechtenstein üblichen Feiertage (bis zu 20 Tage pro Jahr) und natürlich auch der gesetzlich erlaubte Homeoffice Tag pro Woche als nicht Liechtensteiner.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder höhere Ausbildung in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in Microsoft SQL Server (inkl. Cluster) und MySQL erforderlich
  • In der Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse in Oracle, MariaDB und DB2 for IBM i unterstützen wir Sie gerne
  • Erfahrungen mit Linux-Server sowie in der Cloud und Container-Technologie erwünscht
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise und innovatives Handeln/Denken
  • Zuverlässiger und aufgestellter Teamplayer

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Fürstentum Liechtenstein suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen IT Security. Sie sind für die Security im operativen Bereich zuständig und identifizieren und bewerten IT-Sicherheitsrisiken in Projekten und im Betrieb.

Sie wirken in der Erarbeitung von Vorgaben, Weisungen, Richtlinien mit und verantworten deren Umsetzung.

Sie betreuen die komplexen Security-Infrastrukturen und halten diese auf dem aktuellen Stand.

Sie beobachten Informationssicherheitstrends und bringen diese in Absprache mit unserer Information-Security ein.

Sie arbeiten aktiv in Projekten im Bereich der IT-Security oder leiten diese.

Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten mit bezahlten Pausen und – je nach Alter – 23 bis 28 Tage Ferien sowie die in Liechtenstein üblichen bis zu 20 Feiertage pro Jahr.

Dazu natürlich auch der gesetzlich erlaubte Homeoffice Tag für nicht Liechtensteiner.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder vergleichbare Qualifikation 
  • Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit mit dem Schwerpunkt in technischer Informatik, z. B. als Security/System/Network-Engineer
  • Breites Know-how in IT-Security-Themen
  • IT Security Zertifizierungen wie z.B. CISM sind ein Plus. Eine entsprechend angestrebte Weiterbildung wird unterstützt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (Niveau B1/B2)

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Unser Kunde aus der Bundesverwaltung wird seine gesamte Active Directory Umgebung einem Lifecycle unterziehen. Für die Umsetzung benötigt er Unterstützung durch einen System Engineer mit Erfahrung im Bereich Active Directory Engineering.

Im Rahmen des Lifecycle sind folgende Arbeiten zu erledigen:

-Setup, Hardening und Konfiguration der Hardware sowie der Betriebssysteme der Server

-Durchführung des Lifecycles gemäss Konzept

Das Arbeitspensum beträgt 80-100%.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Engineering von Active Directory

-Erfahrung mit Umsetzungsvorhaben

-Sprache: Deutsch

 

Projektdauer

Dezember 2024

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Als Logistikberater im Bereich Warehouse (WHS) innerhalb des D365 Supply Chain Management sind Ihre Aufgaben wie folgt:

Sie tragen die Verantwortung für den Warehouse-Bereich (WHS) im D365 Supply Chain Management.

Sie führen die Implementierung der Geschäftsprozesse in den Business Units des Kunden durch.

Sie sind für die Betreuung der Schnittstelle zu Autostore zuständig.

Sie leiten die Analyse, das Design und die Erarbeitung von Lösungskonzepten für neue Geschäftsanforderungen.

Sie verwalten das Feature-Management im Warehouse-Bereich (WHS).

Sie führen Schulungen für Key-User in Ihrem Modul durch.

In Zusammenarbeit mit den Key-Usern koordinieren Sie das automatische Testen in Ihrem Fachbereich.

Sie sind für die Schulung der Key-User in den Prozessen und deren Beratung verantwortlich.

Sie arbeiten eng mit den Key-Usern in den Business Units und unserem IT-D365-Team zusammen.

 

Anforderungen

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Implementierung oder Einführung von D365 Supply Chain Management im Bereich WHS.
  • Sie bieten 2nd- und 3rd-Level-Support für die bestehende Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management Umgebung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Prozessberatung.
  • Erfahrung mit LCS, Azure DevOps und der Power-Plattform.
  • Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
  • Selbständige Arbeitsweise mit einer starken Hands-on-Mentalität.
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in Deutschland und der Schweiz.

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden, eine internationale Privatbank suchen wir Sie als Senior Security Analyst. Ihre täglichen Aufgaben liegen in den Bereichen Sicherheitsüberwachung, Schwachstellenmanagement, Behandlung von Warnungen und Bedrohungsberatung sowie Sicherheitsvorfallreaktion im Rahmen der umfassenderen Wealth Security and IT Risk-Organisation. Sie stellen sicher, dass das Wealth-Geschäft anhand starker Überwachungs-, Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten vor der dynamischen Bedrohungslandschaft im Bereich Cybersicherheit geschützt ist. Sie führen Protokollanalyse bis zur 3 Ebene durch. Sie Identifizieren Sicherheitswarnungen aus verschiedenen Quellen (Splunk, Forcepoint DLP, FireEye/Trellix, DDoS). Sie unterstützen das Schwachstellenmanagement, einschließlich DAST, Penetrationstests und Infrastruktur-Scans.

 

Anforderungen

  • Fundiertem Wissen und Erfahrung in den verschiedenen Bereichen der Cybersicherheit, insbesondere wie diese in realen Szenarien angewendet werden.
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung mit der Überwachung, Analyse und Untersuchung von Sicherheitsereignissen sowie Systemen zur Protokollsammlung, Bedrohungslandschaft und breites Wissen über IT-Sicherheit in verschiedenen Schichten, einschließlich Netzwerk- und Perimetersicherheit, sind unbedingt erforderlich.
  • Grundlegendes Verständnis und breite Erfahrung in der Überwachung, Analyse und Untersuchung von Sicherheitsereignissen sowie Systemen zur Protokollsammlung (SIEM)
  • Erfahrung in der Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse, einschließlich Themen wie CVSS-Bewertung.
  • Wissen über IT-Sicherheitsstandards wie das NIST Cybersecurity Framework, das MITRE ATT&CK Framework / die Cyber Kill Chain, CIS Benchmark und OWASP Top 10
  • Sehr gute Kundenservice- und Kommunikationsfähigkeiten sowie exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.

Projektdauer

12 Monate

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unsere Kunden suchen wir Sie als versierten Finance Consultant für ERP Microsoft Dynamics 365 F&O. In Ihrer Funktion als Experte im Finanz- und Rechnungswesen übernehmen Sie eine anspruchsvolle Schlüsselrolle in Projekten. Sie tragen die Verantwortung für die reibungslose Umsetzung und erfolgreiche Einführung von Finance-Projekten bei unseren Kunden. Dabei zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Anforderungen mithilfe der Microsoft Standard Bordmittel in Lösungen umzusetzen. Sie setzen eigenständig kundenspezifische Wünsche um, leiten Workshops und Schulungen für Kunden sowie Interessenten und entwickeln fachlich und technisch maßgeschneiderte Lösungen.

 

Anforderungen

  • Umfangreiche Kenntnisse und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen.
  • Umfassende Projekterfahrung im Bereich Dynamics AX/365.
  • Konzeptionelle Arbeitsweise, ausgeprägtes Abstraktionsvermögen sowie analytischem Denken.
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und souveräne Präsentationsfähigkeiten.
  • Hohe Selbstmotivation und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Projektdauer

12 Monate mit Option auf Verlängerung

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Our customer has an open position to be filled in with an external resource.

  • Responsible for: Define and design the target solution, build and test the migration kit, provide expertise during the migration.
Main missions:
  • Solution Architecture
    • Engage with entities at technical level to define and design the target solution for the different Applications, Tech and Workplace servers.
    • Connect with CTO Office, Product Managers, Center of Excellence, Competency Centers, Cloud Brokers, Factories and Local IT to define solution, enforce best practices and, industrialized solutions.
    • Coordinate acceptance of target solution architecture up to Architecture Review Board when needed.
    • Support solution build and deployment in collaboration with entity.
  • Migration Engineering:
    • Develop organisation, process and tools to migrate the different applications or infrastructure.
    • Promote the leverage of existing platforms, Tech Profiles or Architecture Patterns to accelerate migration.
    • Adapt standard patterns to suite needs of specific entities or specific scopes.
    • Drive proof of concept to validate proposed solution Migration.
  • Kit & Tools
    • Industrialize migration with documentation, procedure, script, automation, check list, prerequisites, migration platforms and tools.
    • Transition migration kit and tools to entities and migration factories.
  • Migration
    • Support L3 Provide expertise to entities as part of the migration.
    • Investigate L3 incidents and problems in collaboration with entities, factories and vendors.

Anforderungen

  • Leadership on the following technologies or skills:
    • RedHat Linux, RedHat OpenShift, RedHat Ansible for deployment on Azure, AWS or On Premises
    • Infrastructure, Development, CI/CD, Operations, Containers, API, Security, Automation
  • Communication skills and internal legitimacy to address local and technology domain leadership.
  • Large project and organization (12,000+ servers, 20+ countries, 40+ entities)
  • Fluent to native English

Projektdauer

31.12.2023

Ansprechpartner

Michael Schwab, 052 224 44 09, schwab@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir einen Senior System Engineer. In dieser Position gestalten Sie gemeinsam mit dem Verkaufsteam massgeschneiderte Infrastrukturlösungen für die Kunden. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption und Umsetzung von IT-Infrastrukturprojekten sowie der Implementierung von IT-Lösungen bei den Kunden. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem erfahrenen Engineering-Team zusammen und agieren als Architekt für die gesamte Lösung von der Beratung bis zur reibungslosen Betriebsübergabe.

Sie zeichnen Sie sich durch Ihre Kommunikationsfähigkeiten aus und behalten das Projektbudget stets im Blick. Ihr Engagement für Menschen und Informationstechnologie ist für unsere Kunden spürbar. Sie beeindrucken durch ein charismatisches und selbstbewusstes Auftreten, präsentieren Architekturen überzeugend und leiten technische Workshops mit Leidenschaft. In Ihrem Aufgabenbereichen achten Sie darauf, dass die vereinbarte Qualität sowie der Zeit- und Kostenrahmen eingehalten werden.

Anforderungen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen als Senior Systemingenieur
  • Nachweisbare Erfahrung in der Leitung technischer Projekte und in der Rolle des Architekten
  • Tiefgreifende Kenntnisse und umfassende Erfahrung in der Microsoft-Produktlandschaft, insbesondere in den Bereichen Windows Server, Cloud-Technologien (Microsoft 365, Azure Cloud), Rechenzentrumstechnologien (Hypervisor, Speicher, Netzwerk, Backup, Firewall) und Workplace-Management, inklusive aktueller Zertifizierungen
  • Abschluss einer höheren Weiterbildung ist erwünscht
  • Ausgeprägte Selbstständigkeit in der Durchführung von Kundenprojekten, angefangen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großunternehmen
  • Strukturierte Arbeitsweise, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägter Kundenfokus
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Verständnis für Systeme und deren Abhängigkeiten im Gesamtkontext, auch über den eigenen Fachbereich hinaus
  • Starkes Qualitätsbewusstsein und Begeisterung für innovative Lösungen
  • Führerschein 

Projektdauer

3-6 Monate (mit Option auf Verlängerung)

Ansprechpartner

Ursula Oesch, 052 224 44 15, oesch@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden in Dübendorf suchen wir eine erfahrenen Checkpoint Betriebsengineer für Migration, Incident Bearbeitung, Release- und Innovations-Management, die Erarbeitung von Firewall Regeln und Regelwerken sowie die Erstellung von Virtuellen Firewalls.

 

Anforderungen

-Gute Checkpoint Kenntnisse

-Multidomain und VSX Kenntnisse von Vorteil

-Routing / Switching Netzwerkkenntnisse

 

Projektdauer

1 Jahr (mit Option auf Verlängerung)

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen System Engineer 80-100%.

In dieser spannenden Tätigkeit sind Sie für den Unterhalt, Ausbau, die Optimierung, Automatisierung und das Monitoring des Windows Client/Server Umfelds zuständig.

Sie sorgen für einen unterbruchfreien Betrieb in einer komplexen, hochverfügbaren IT-Infrastruktur, welche eine Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten voraussetzt. Sie sind verantwortlich für die Überwachung und die Analyse von Problem- und Fehlermeldungen und deren Behebung. Ebenso setzen Sie Security Vorgaben wie System Hardening und Patch Management um. Das Dokumentieren der Betriebs- und Systemdokumentation rundet Ihr Profil ab.

 

Anforderungen

  • Ausbildung als Informatiker/in mit Berufserfahrung in vergleichbaren Bereichen
  • Mehrjährige Erfahrung in Betrieb von Serverumgebungen als System Engineer
  • Openshift, Container und DevOps sind keine Fremdwörter für Sie
  • Idealerweise kommen Sie aus der Bankenwelt oder einem Umfeld mit erhöhten Sicherheits- Anforderungen
  • Freude an der Teamarbeit in Kombination mit Selbständigkeit
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden suchen wir Unterstützung für Supportanfragen in einem 1st Level Service Desk. Die Anrufer schätzen Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse. Sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse sind zwingend, gute Italienischkenntnisse von grossem Vorteil und Englischkenntnisse ein Plus. Sie nehmen Fragen, Störungsmeldungen und Änderungswünsche der Nutzer entgegen und erfassen und klassifizieren die notwendigen Informationen. Sie beheben Störungen direkt über die Fernanalyse oder leiten diese an die Fachabteilungen oder an den 2nd Level Support weiter.

Der Sitz des Kunden ist in Zollikofen bei Bern. Bis zu 60% Homeoffice sind nach der Einarbeitungszeit möglich.

 

Anforderungen

-Erfahrung im Kundenkontakt in Form von Telefonsupport

-sehr gute Deutsch- und mittlere Französischkenntnisse

-von Vorteil gute Italienischkenntnisse

-Englischkenntnisse sind ein Plus

-Supporterfahrung im Steuerverwaltungsumfeld oder bei Grossunternehmen in Bezug auf deren Produkte (z.B. ePortal, MwSt., Verrechnungssteuer, AIA usw.) von Vorteil

 

Projektdauer

31.12.2027

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Wir suchen für unseren Kunden, ein solides mittelständisches Handelsunternehmen im Raum Bern, eine/n Systemadministrator/in. In dieser Position spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der reibungslosen Funktionsweise unserer IT-Infrastruktur. Neben der Betreuung des Systems und der Unterstützung der Mitarbeiter in einer Windows Serverumgebung mit Terminalservern, bringen Sie Ihr Fachwissen auch in aufregende Projekte ein, die Sie effizient und eigenverantwortlich umsetzen.

 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Informatik-Berufslehre
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Dienstleistungs- und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Motivation, hervorragende Arbeit zu leisten

Projektdauer

6 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Unser sehr guter Kunde, sucht Sie als Rollouter/in für Windows (O365). Der Rollout umfasst ca. 2500 Arbeitsplätze (HW und Verkabelung deinstallieren und installieren, Monitorkonfiguration anpassen, grundlegende Funktionstests). Dazu gehören das Auspacken, Inventarisieren und Beschriften der neuen Geräte, Koordination der Lagerbestände sowie Organisieren von Rücknahmen der alten Geräte. Wir erwarten eine motivierte, zuverlässige und selbständig arbeitende Person, die unseren Kunden tatkräftig unterstützen kann.

 

Anforderungen

– Selbständig, kommunikativ, zuverlässig, pünktlich

– IT-Kenntnisse Level Rollouter (Inventarmutationen, HW, SW, Peripherie, Verkabelung,)

 

Projektdauer

12 Monate mit der Option auf Verlängerung

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Raum Zürich suchen wir eine/n Data / Voice Engineer 100%. Sie bearbeiten Kundenanfragen und analysieren individuelle Kundenbedürfnisse. Sie nehmen VoIP-Telefonie- und Netzwerke in Betrieb, führen Anpassungen durch und beheben Fehler. Sie dokumentieren Anlagen und führen administrative Tätigkeiten im Rahmen von Projekten.

 

Anforderungen

  • Ausbildung als Informatiker EFZ, Telematiker EFZ oder Elektroinstallateur EFZ mit solider Erfahrung im Bereich VoIP-Telefonie und Netzwerk
  • Mehrjährige Berufserfahrung, hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Entwicklungen
  • Ausgeprägte Beratungskompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikatives Geschick
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch sowie Führerschein Kategorie B erforderlich

Projektdauer

6 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als System Engineer Modern Workplace (m/w/d) 60% – 100%. Sie sind für das Endpoint Management der eingesetzten Desktops, Notebooks, Tablets und Smartphones (On-premises und Azure Active Directory, Intune, SCCM) zuständig und sind für die Sicherstellung des 2nd und 3rd Level Supports für die Endbenutzer an ihren stationären, mobilen und virtuellen (Citrix) Arbeitsplätzen zuständig. Das Betreiben und Weiterentwickeln der bestehenden Endpoint Management Infrastruktur gehört genauso zu Ihrem Aufgabengebiet wie das Gestalten und Erweitern von Strategien, Architekturen und Lösungen rund um den Modern Workplace.

 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Informatik Ausbildung 
  • Fundierte Kenntnisse von Microsoft Windows Betriebssystemen (Server und Client) und Directory Services 
  • Fähigkeit für die Erstellung von prozessgetreuen Dokumentationen 
  • Gute Kenntnisse in PowerShell 
  • Schnelles Erkennen von technischen Zusammenhängen 
  • Klare Vorstellung des Workplaces der Zukunft sowie Vertrautheit mit den aktuellen Trends im Workplace Umfeld 
  • Microsoft 365 Kenntnisse von Vorteil 
  • Citrix Kenntnisse von Vorteil

Projektdauer

6 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als ICT-Supporter/in. In dieser Funktion unterstützen Sie die Kunden bei aufgetretenen Störungen per Telefon, Mail oder auch vor Ort. Sie geben Auskunft bei fachlichen Fragen in diversen Anwendungen im Informatik- und Telekommunikationsbereich und unterstützen das Second-Level Team, indem Sie direkt lösbare Anfragen analysieren und dokumentieren, bevor sie weitergereicht werden. Sie beraten die Kunden im Einsatz der optimalen Zubehörgeräte, welche im Bestellportal bezogen werden können. Sie leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Services, indem Sie innovative Ideen aus den Erfahrungen im täglichen Support einbringen und arbeiten bei Projekten mit.

 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre als Informatiker/in EFZ oder auch als ICTFachmann/frau EFZ
  • Einige Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
  • Breites Informatikfachwissen und sicherer Umgang mit Anwendungen, insbesondere im Microsoft Anwendungs und Systemumfeld, Printing und im Bereich Arbeitsplatzzubehör
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen für Incident, Problem und KnowledgeManagement
  • Erfahrung mit ServiceNow als ITSMSystem von Vorteil
  • ITILKenntnisse von Vorteil
  • Gute Deutschkenntisse

Projektdauer

12 Monate mit der Option auf Verlängerung

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Software-Test-Engineer.

Sie sind mitverantwortlich für Softwaretests und alle Testaktivitäten des Kunden. Sie engagieren sich für eine hohe Stabilität dessen Produkte und Kundenprojekte.

Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Infrastruktur für automatisiertes Testen. Sie führen Testing-Sessions mit Mitarbeitern und Kunden durch.

Sie dokumentieren Testfälle und Testergebnisse in Azure DevOps. Sie helfen bei der Integration von Testaktivitäten in den agilen Projektansatz.

Es erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten und Home Office, vorteilhafte Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anforderungen

  • Technischer Abschluss (ETH/Uni/FH) oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im Testumfeld, ISTQB Certified Tester (z.B. Agile) von Vorteil
  • Methodische und praktische Erfahrung in den Bereichen Softwaretest und Testautomatisierung
  • Erfahrung mit agilen Ansätzen und Methoden, Scrum, Azure DevOps
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden, welcher im Zuge seiner neuen Digitalisierungs-Strategie und der damit verbundenen Neugestaltung der Business-Applikations-Landschaft im Bereich ERP, CRM und PLM suchen wir zur Verstärkung des Teams einen selbständigen und leidenschaftlichen Application Manager Power BI 80-100%.

Als Fachperson für Datenanalyse und -visualisierung sind Sie für den Aufbau und die Weiterentwicklung der neuen Power BI-Landschaft verantwortlich. Sie analysieren die Business-Anforderungen und entwickeln entsprechende Berichte und Dashboards. Mit der Power Platform setzen Sie spezifische Anforderungen um (Power Automate, Power Pages, etc.). Zusammen mit Ihren Arbeitskollegen gestalten Sie die künftige IT-Landschaft des Kunden und sorgen für einen sicheren und effizienten Betrieb. Sie leiten oder nehmen Teil in spannenden IT- und Digitalisierungsprojekten (Fokus BI und Digitalisierung).

Es erwartet Sie eine sehr hohe Gestaltungsfreiheit in einem super Team, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen, Einsatz zukunftsgerichteter Technologien in der Cloud mit grosser Vielfältigkeit.

Anforderungen

  • Sie verfügen über einen höherer Ausbildungsabschluss in der Informatik, Wirtschaftsinformatik und/oder in Betriebswirtschaft auf Stufe (FH/Uni)
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Data-Warehouse / MSSQL / BI Umfeld, vorzugsweise Power BI
  • Vorzugsweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Power Platform mit
  • Immer wieder Neues zu lernen motiviert Sie und mit dem neu gelernten setzen Sie gerne Vorhaben um
  • Verständnis für Business- und der Geschäftsprozesse
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe zur Analyse von komplexen Zusammenhängen und Abhängigkeiten
  • Sie haben Deutsch als Muttersprache und verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Neben dem Technischen arbeiten Sie gerne mit Menschen zusammen

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Kanton Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen 2nd Level Software Supporter im Kanton Zürich.

Sie erhalten Fehlermeldungen der hauseigenen Software und verarbeiten Berichte, analysieren und arbeiten daran die Probleme zu lösen, unter Einbeziehung komplexerer Fehlerbehebungsprozesse. Sie erstellen die endgültige Dokumentation der Steuerungssoftware für die Intralogistik per Fernwartung oder beim Kunden vor Ort. Ebenso organisieren und führen Sie Systemtests nach der Inbetriebnahme durch und sind bereit Pikettdienst zu leisten.

Es erwarten Sie Home Office, vorteilhafte Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Automatisierungstechniker / Mechatroniker oder gleichwertige Ausbildung
  • Gute Kenntnisse von IT-Komponenten und industriellen Netzwerken
  • Linux- und/oder Beckhoff-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes Denken kombiniert mit lösungsorientiertem Handeln
  • Bereitschaft zu internationalen Reisen (ca. 10%)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Kanton Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen SPS Software Engineer für das Programmieren und weiterentwickeln der Anlagensoftware mit Fokus Simatic S7 in SCL (IEC 61131) mit TIA Portal (v16 oder aktueller). Sie erstellen Automations-, Bedien- und Sicherheitskonzepte für Förderanlagen. In Ihr Aufgabengebiet fällt die Konzeption und Dokumentation der entwickelten Steuerungen, sowie das konfigurieren, in Betrieb nehmen und testen der Software für Anlagen. Die Betreuung bestehender sowie neuer Anlagenprojekte, was die interne und externe Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden beinhaltet (Reisebereitschaft bis 20%) sowie die Schnittstellenfunktion zum After Sales Support runden Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie individuelle und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit flexiblem Arbeitsmodell und Homeoffice, umfangreiche Sozialleistungen.

Anforderungen

  • Ingenieur FH in Elektrotechnik, Systemtechnik oder Automation bzw. gleichwertige Erfahrung
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der SPS/PLC Programmierung und Weiterentwicklung von Steuerungssoftware mit Schwerpunkt Siemens Simatic S7
  • Mehrjährige Berufserfahrung als SPS Programmierer im Maschinen- und Anlagenbau oder vergleichbare Erfahrung wird vorausgesetzt
  • Praktische Kenntnisse in der Antriebstechnik und Sensorik
  • Kenntnisse in der Kommunikation zwischen PLC und übergeordneten Systemen wie Scada
  • Erfahrung in der selbständigen Realisierung von Software Projekten
  • Kenntnisse in der Version Control Systemen (Versiondog, Git) erwünscht
  • Programmierkenntnisse von Beckhoff TwinCAT3 bzw. Codesys erwünscht
  • Eigenständig, zuverlässig sowie kundenorientierte Arbeitsweise und Reisebereitschaft
  • Teamplayer, gute kommunikative Fähigkeiten, rasche Auffassung, ziel- und lösungsorientiert
  • Fliessend Deutsch und gute Englischkenntnisse

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Kanton Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Senior Software Entwickler C++/.NET/C# .

In dieser spannenden Herausforderung erweitern und pflegen Sie die Applikationen im Bereich Leitsysteme in der grafischen Industrie. Sie erarbeiten Konzepte und architekturkonforme Lösungsvorschläge. Die Übernahme von Verantwortung neuer Features oder Applikationen runden Ihr Profil ab.

Anforderungen

  • Technisches Hochschulstudium (ETH/Uni/FH) oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit C++ oder .NET/C#
  • Hohes Pflicht- und Qualitätsbewusstsein
  • Erfahrung und Affinität zur Pflege vorhandener Software
  • Erfahrung in agiler Arbeitsweise und Methoden, Scrum, Erfahrung mit Azure DevOps von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Kanton Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Senior System Engineer in den Bereichen Server Virtualisierung, Netzwerk, Cloud-Technologien & IT Sicherheit. Als Mitglied des Teams Platform, Network & Security sind Sie mitverantwortlich für unsere Rechenzentren, die Netzwerke, die Cloud-Plattformen wie auch für die Sicherheit. In dieser vielseitigen Funktion gestalten Sie zusammen mit Ihren Arbeitskollegen die künftige IT-Infrastruktur des Kunden. Sie helfen mit bei der Weiterentwicklung der Systeme und der Migration in die Cloud (Azure). Sie planen und führen anspruchsvolle ICT Projekte im Bereich Infrastruktur, Software, Cloud, etc.

Eine sehr hohe Gestaltungsfreiheit, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen und eine langfristige berufliche Perspektive erwarten Sie.

Anforderungen

  • Sie sind ein erfahrener IT System Engineer mit sehr guten Kenntnissen in den Bereichen Server Virtualisierung, Netzwerk, Cloud-Technologien & IT Sicherheit
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Systemtechniker EFZ oder eine gleichwertige IT-Ausbildung vorzugsweise mit einer weiteren Fachausbildung auf Stufe HF/FH
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung mit Microsoft Technologien und kennen die gängigen Tools
  • Sie kennen die aktuellen IT-Trends und Technologien
  • Sie verfügen vorzugsweise über Kenntnisse im Bereich Azure und SharePoint-online
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden, welcher Softwarelösungen in der Industrie anbietet, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen System Engineer 100% für den Raum Zürich.

In dieser spannenden Aufgabe betreiben Sie die Firewall-Infrastruktur für Fernwartung und installieren die hauseigene Software über Fernwartung oder beim Kunden vor Ort und stellen die Inbetriebnahme sicher. Das Auslegen und Umsetzen von Netzwerken innerhalb der Kundenumgebungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie das konfigurieren des Monitoring-Systems CheckMK. Die Fehleranalyse und Produktverbesserungen in Zusammenarbeit mit der Software-Entwicklungsabteilung sowie der Support für internationale Kunden fällt Ihnen leicht und Sie arbeiten beim Aufbau einer modernen, cloudbasierten Deploymentarchitektur mit. Das Organisieren und Durchführung von Systemtests nach Inbetriebnahmen rundet Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie Homeoffice und vorteilhafte Sozialversicherungen.

Anforderungen

  • Dipl. Techniker/in HF Informatik oder Elektrotechnik
  • Gute Kenntnisse in IT-Technologien wie Windows-Server, SQL-Datenbanken und industriellen Netzwerken
  • Vorzugsweise CCNA Ausbildung, Linux Kenntnisse (LPIC Level)
  • Erfahrungen in Cybersecurity-Themen sind ein Plus
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine selbständige Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes Denken verbunden mit lösungsorientiertem Handeln
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Network Engineer für den Raum Solothurn.

Mit Ihrer Kompetenz im Bereich Netzwerk Infrastruktur erweitern Sie das Knowhow des Network-Engineering Teams und bringen neue Ideen ein. Sie sind aktiv an der Lösungsfindung und Umsetzung anspruchsvoller Aufgaben beteiligt. Sie implementieren zentrale und dezentrale LAN/WAN/WLAN Infrastrukturen, begleiten fachlich die Umsetzung komplexer Massnahmen in der Anbindung von IT-Systemen und helfen aktiv mit, den produktiven Netzwerkservice störungsfrei sicherzustellen (Core- und Kundenumgebungen). Weiter unterstützen Sie die Organisation im 2nd und 3rd Level Support. 

Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen, Gleit- und Teilzeit, Homeoffice und grosszügige Sozialleistungen.

Anforderungen

  • mindestens 3 Jahre Erfahrung mit komplexen Netzwerkumgebungen 
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerk und Security (LAN/WAN, WLAN, NGFW, VLAN, BGP, Protokolle, Standards, etc.)
  • Erfahrungen im Konzipieren und Betrieb von Netzwerk-Lösungen
  • Zertifizierungen im Bereich Netzwerk (Level CCNP) und IT-Security von Vorteil
  • Zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang in Englisch

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir in der Region Solothurn Bern ab sofort einen Head of Network Engineering.

In dieser wichtigen Rolle führen Sie das Competence Center für Network Engineering. Sie tauschen sich regelmässig mit den Business Units Leads aus und planen mittel- und langfristig mit ihnen die Einsätze Ihres Teams. Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung und Personalbeschaffung sowie das Wissens- und Kompetenzmanagement. Neben dem regelmässigen Führen von Personalgesprächen sind Sie verantwortlich für die Leistungsbeurteilung und das Personal-Reporting im Rahmen der Vorgaben. Sie coachen Ihr Team und sind verantwortlich für das Stakeholdermanagement und den Aufbau und die Pflege des Competence Centers sowie die Etablierung von Standards rund um Ihren Fachbereich. Zudem arbeiten Sie in Ihrer Rolle als Senior Network Engineer aktiv bei den Tätigkeiten innerhalb Ihres Competence Centers mit.

Es erwarten Sie einige Vorzüge: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit möglich. Standortunabhängiges Arbeiten, Homeoffice oder Remote Work möglich. Ferientage je nach Alter (min. 25), über-obligatorische Pensionskasse, kostenloses Laden Ihres Elektrofahrzeugs, Weiterbildungskosten usw…..

Anforderungen

  • Sie sind ein absoluter Profi im Bereich Netzwerktechnologien
  • Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Führungsposition
  • Hoher Qualitätsanspruch
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Vernetztes und strategisches Denken
  • Hands-on-Mentalität

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per sofort im Try&Hire einen Senior System Engineer mit vielfältigen Kenntnissen. Bei unserem Kunden steht einiges an, so wird zum Beispiel netzwerktechnisch global alles überarbeitet, Umstieg auf Teams, Backup soll nächstes Jahr umgestellt werden, Hauptkomponenten auf die neueste Version upgedatet, damit in einem zweiten Schritt die Cloud integriert werden kann. 

Wir suchen also jemanden, der Erfahrung hat in VMWare, vSphere 6.7+, Microsoft Server, OnPremise Services (Active Directory, DNS, DHCP, DFS), Microsoft Defender 365. Ebenfalls solltest Du Erfahrung in Backup Lösungen mitbringen (CommVault oder Veeam).

Gut wäre, wenn Sie Ihr Wissen im Bereich Netzwerk & Security anbieten kannst. Sie sollten eine lösungsorientierte Person sein. Im Optimalfall können Sie Ihr Wissen in Azure Cloud Themen einbringen und mit uns gemeinsam in Deine neue Zukunft starten.

Anforderungen

Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in:

  • VMWare, vSphere 6.7+
  • Microsoft Windows Server
  • MS on-Premise Services
Basiswissen in:
  • SAN/Fiber Channel
  • Backup Lösungen (z.B. CommVault oder Veeam)
Grosses Plus wäre Wissen in:

Azure Active Directory

Enterprise Applications mit SSO

Azure Sentinel

Virtual Machines & Blob Storage

M365 Teams, OneDrive, Exchange

Projektdauer

3-6 Monate mit Option auf Festanstellung (Try&Hire)

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen System Engineer im Raum Thurgau.

In dieser spannenden Herausforderung sind Sie zuständig für die Betriebsbereitschaft und Nutzung der verschiedenen Systeme. Sie Koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, planen, evaluieren und integrieren Software und Hardware in Administration und Betrieb. Ebenfalls erstellen Sie Dokumentationen für Prozesse, Anwendungen und deren Schulung. Sie leisten 2nd Level Support, sowie Incident-, Problem-, Changemanagement in M365, Printing, Telefonie und Netzwerk.

Die Mithilfe bei Projekten und die Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten rundet Ihre Tätigkeit ab.

Anforderungen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung oder Hochschul/FH Abschluss in Informatik
  • Fundierte Kenntnisse zur Sicherstellung des Betriebs in einer Microsoft Umgebung
  • Erfahrung im 2nd Level Support M365, Security, Netzwerk, Printing und Telefonie
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein grosses Plus wäre Branchenerfahrung in der Lebensmittelindustrie
  • Interesse an systematischen Servicemanagement

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als 2nd Level Support-Mitarbeiter Skype for Business. In dieser Funktion arbeiten Sie bei einem der Kunden im 2nd Level Support für Skype for Business. Sie sind das Bindeglied zwischen dem 1st Level Support sowie den 3rd Level Engineers im Bereich Skype for Business. Durch Ihre strukturierte Vorgehensweise analysieren Sie die Probleme, welcher der 1st Level Support nicht lösen konnte. Sie passen die bestehenden Betriebshandbücher an und entwickeln diese weiter. Einmal pro Monat patchen Sie die komplette Serverinfrastruktur bestehend aus ca. 25 Servern.

 

Anforderungen

  • Sehr gute Kenntnisse mit Skype for Business (Client&Server)
  • Erfahrungen mit Voice Umgebung
  • Erfahrungen mit Contact Center (Competela)
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

Projektdauer

12 Monate mit der Option auf Verlängerung

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als Cloud & System Manager in der globalen IT. In dieser Funktion unterstützen Sie unseren Kunden mit dem gesamten Technologiepaket. Sie sind verantwortlich für die Azure Cloud Services wie VMs, Azure SQL, Ressource Groups/Management, Power Platforms und DevOps. Sie beraten und wirken bei verschiedenen IT-Themen wie Zertifikate, Anwendungen, Sicherheit, Netzwerke und Azure AD, mit. Die Ablösung oder Migration von Systemen und Lösungen (Win- & Linux-basiert) gehören genauso zu ihrem Aufgabengebiet wie die Bewertung der Machbarkeit zukünftiger IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit den zugehörigen Fachabteilungen. Sie klären am Markt die verfügbaren Technologien ab und treiben die Identifikation der am besten geeigneten Lösung voran.  Sie stellen sicher, dass externe Partner ihre SLA’s und Pflichten erfüllen und sie arbeiten eng mit den weltweit verteilten Standorten zusammen.

 

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium (Universität, ETH, FH) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • Ausgeprägte Bereitschaft, das Wissen über neue Technologien und Tools zu vertiefen
  • Projektmanagement-Expertise und ein ausgeprägtes Gespür für Wirtschaft und Verträge
  • Gute Kenntnisse des gesamten Microsofts 365- und SW-Entwicklungsproduktfamilie
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

Projektdauer

6 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als Senior System Engineer Security. In dieser Funktion übernehmen Sie die Rolle eines Spezialisten im Bereich Security. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Lösungen im Rahmen von Kundenprojekten und des Managed Service Portfolios. Die Überführung von Projekten in die Betriebsorganisation gehört genauso zu Ihrem Aufgabengebiet wie der Betrieb und Support von Plattform Lösungen (3rd Level). Sie leisten Verkaufsunterstützung als technischer Presales während des Verkaufsprozess und gestalten aktiv Lösungen im Service Portfolio mit. Sie sind verantwortlich für die Automatisierung und Orchestrierung von Infrastrukturen sowie für die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben.

 

Anforderungen

  • Mehrjährige und fundierte Erfahrung in den folgenden Produkten
    • Fortinet FortiGate Firewalls
    • Fortinet FortiManager und FortiAnalyzer
    • Scripting (Java Script und/oder Python)
    • Netzwerk Know-How

Projektdauer

6 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir Sie als Senior Systems Engineer. In dieser Funktion übernehmen Sie die Rolle eines Spezialisten im Bereich Netzwerk.  Sie sind für die Konzeption und Umsetzung von Lösungen im Rahmen von Kundenprojekten des Managed Service Portfolios unseres Kunden zuständig. Die Überführung von Projekten in die Betriebsorganisation gehört genauso zu Ihrem Aufgabengebiet wie der Betrieb und Support von Netzwerklösungen (3rd Level). Sie gestalten aktiv Lösungen im Service Portfolio mit und leisten Verkaufsunterstützung als technisches Presales während des Verkaufsprozess. Sie sind für die Automatisierung und Orchestrierung von Infrastrukturaufgaben zuständig sowie für die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben.

 

Anforderungen

  • Mehrjährige und fundierte Erfahrung in den folgenden Produkten
    • Cisco Data Center Switching (Nexus und ACI)
    • Cisco Campus Switching (Catalyst)
    • Cisco WAN Routing (ISR, ASR, Catalyst 8k)
    • Scripting (Java Script und/oder Python)
    • Firewalling Know-How
 
  • Von Vorteil zusätzliches Knowhow und Erfahrung in den Bereichen
    • vRealize Orchestrator (Aria Automation Orchestrator)
    • FortiGate Firewalls
    • Fortinet Switching und Wi-Fi
    • Cisco SDA / DNA Center
    • Cisco Meraki
    • KEMP Load Balancer
    • Paessler PRTG
    • efficientIP IPAM (SOLIDserver)
    • DWDM Multiplexing

Projektdauer

6 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ansprechpartner

Salvatore Galvagno, 052 224 44 08, galvagno@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für einen Kunden in Bern suchen wir einen erfahrenen Microsoft Cloud System Engineer für die Entwicklung und den Betrieb von verteilten Business-Applikationen sowie von geschäftskritischen Plattformen und Systemen bei einem Betreiber systemkritischer Infrastrukturen. In dieser Rolle erarbeiten Sie systemtechnische Konzepte und realisierst diese federführend in komplexen hybriden Umgebungen (Azure, On Premises, Multi Cloud) als Vorreiter in der Cloud First Strategie in Zusammenarbeit mit den Security Experten.

 

Anforderungen

-Mehrere Jahre Erfahrung in der Integration von Applikationen und Plattformen im Microsoft Umfeld

-Sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows Server-Betriebssysteme und Azure Cloud-Technologien (AAD, VM, VNET, …)

-Fundiertes Wissen im Bereich Basis-IT (Netzwerk, Firewall, Zertifikate, DNS, …)

-Kenntnis von Microsoft SQL Server von Vorteil

-Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Projekten und Vorhaben

-Sprachen: Deutsch und Englisch

 

Projektdauer

6 Monate

Ansprechpartner

Richard Frey, +41 31 537 71 77, frey@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im IT Dienstleistungsumfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Floorwalker/ ICT-Techniker in Dokumentenmanagement 100%. In dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit kümmern Sie sich um die Bereitstellung, Installation und Unterhalt von Softwarekomponenten im Bereich Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management und elektronische Archivierung. Sie organisieren, planen und führen Updates der bestehenden Kundeninstallationen durch. Sie koordinieren überwachen und arbeiten aktiv an Supportanfragen der Kunden und erstellen die notwendigen Tickets beim Hersteller.

Sie leiten das Software Release Management der Kundeninstallationen und den internen Lösungen. Das führen von Einzelmandaten für Standartkundenlösungen rundet Ihr Profil ab.

Es erwartet Sie ein kleines Team, mit Entwicklungsperspektiven.

Anforderungen

  • Optimalerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich Software Deployment
  • Fit in aktuellen Technologien wie Microsoft, Server, Netzwerk etc.
  • Im besten fall DMS/ECM Kenntnisse aus dem Dokumentenmanagement
  • Vertiefte Kenntnisse in SQL, PostgreSQL, Oracle und anderen
  • Deutsch in C1 Level 
  • Englisch B1 Level

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Wir suchen ab sofort einen Security Engineer mit Projektleitungserfahrung für unseren Kunden, der Dienstleistungen für internationale Privatbanken erbringt. Unser Fokus liegt auf der umfassenden Abdeckung innovativer digitaler Dienstleistungen und der Bereitstellung eines einzigartigen Services. Sie werden Teil des End User Plattform Teams in Zürich sein und haben die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und mit verschiedenen Akteuren in Kontakt zu treten. Gemeinsam mit dem Team werden Sie innovative Lösungen für verschiedene Technologien entwickeln und Ihre technische Fachkompetenz in das dynamische und agile Umfeld einbringen.

 

Anforderungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung als Security Engineer 
  • Sie besitzen generalistische Fähigkeiten, um Kundenanforderungen von der End User Platform bis hin zum IAM-System zu verstehen und umzusetzen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Access Governance und Management, Role Based Access Control, digitale Identitäten und Verzeichnisdienste.
  • Sie haben Erfahrung mit Herstellern und Produkten wie IdentityIQ von Sailpoint und Active Directory von Microsoft.
  • Sie besitzen Programmierkenntnisse in PowerShell, VB, C# und SQL.
  • Sie sind in der Lage, Business Requirements mit Tools wie BPMN, UML, Confluence, Jira und PowerPoint zu visualisieren.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Projektdauer

12 Monate mit Option auf Verlängerung

Ansprechpartner

Peter Nagel, 052 224 44 10, peter.nagel@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Business Engineer, der die Stellvertretung in der IT-Leitung übernimmt.

In dieser spannenden und abwechslungsreichen Position unterstützen und supporten Sie die IT Abteilung in technischen Belangen.

Sie übernehmen das Lieferantenmanagement und unterstützen in Projekten mit hoher Komplexität. Sie Analysieren und gestalten betriebliche Prozesse, betreuen und führen diese ein. Sie erstellen und führen Betriebshandbücher, Anleitungen und Checklisten nach. Das Durchführen von Tests und Benutzerschulungen sowie das Erstellen der Benutzeranweisungen und der Dokumentation runden Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie vorteilhafte Sozialleistungen, individuelle und persönliche sowie fachliche Weiterbildung.

Anforderungen

  • Abschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Business Engineer oder ICT technischer Hintergrund oder adäquater Ausbildung
  • Analytische und methodische Fähigkeiten
  • Schnittstellenerfahrung zwischen Business und Entwicklung 
  • Business Analyse und Business Engineering setzen wir voraus
  • Flair und Interesse an ISO:27001
  • Formsicheres Deutsch in Wort und Schrift, englisch von Vorteil

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Bankenumfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Business Analyst 80-100%.

In dieser  zentralen Funktion fungieren als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT und erstellen detaillierte Business-Analysen für Geschäftsprozesse und  -Anforderungen. Sie führen Prozessoptimierungen in Ihrem Aufgabengebiet durch und bringen proaktiv Verbesserungsmöglichkeiten und Entwicklungen von Lösungen ein. Sie erstellen Spezifikationen und Analysen, auf deren Basis fundierte Entscheidungen getroffen und Business-Anforderungen umgesetzt werden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammen, nehmen entsprechende Abstimmungen vor und moderieren komplexe Themen bis zur Zielerreichung. Sie arbeiten intensiv an verschiedenen strategischen Bankprojekten mit und unterstützen bei der Umsetzung und Koordination.

In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit auf Homeoffice (als nicht Liechtensteiner max. 1 Tag), Spezialkonditionen beim Fitnesscenter, bezahlte Pausen, bis zu 20 Feiertage pro Jahr etc…

 

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation und/oder Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung als Business Analyst oder in ähnlichen Positionen in der Finanzbranche
  • Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere in den Bereichen Bankprodukte, Finanzmärkte und regulatorische Anforderungen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf einem sehr guten Niveau

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im raum St. Gallen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Senior Server Engineer.

Sie erstellen und bauen eine globale Support Organisation für Linux auf. Sie verantworten zusammen mit einem Tean die Architektur, Konzeption, das Engineering und den Betrieb der SUSE und Ubuntu Server-Infrastruktur sowie der Container-Umgebung (Docker und Kubernetes). Sie verantworten den gesamten Patchprozess aller Linux Server Systeme. Die Analyse & Umsetzung von notwendigen Security-Massnahmen bzw. -Vorgaben und Standards der Systemkonfiguration rundet Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen, Gleitzeiten, Homeoffice, Gewinnbeteiligung und vieles mehr.

 

Anforderungen

  • Mindestens >5 Jahre Erfahrung im Linux Engineering Umfeld
  • Sie haben gute Kenntnisse in mindestens einer Scripting Sprache und hast mit SUSE Manager oder vergleichbaren Management Systemen bereits Erfahrungen gesammelt
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermögen und gute konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit, welche auch in hektischen Momenten einen klaren Kopf bewahrt
  • Reisebereitschaft
  • Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden im Raum St. Gallen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Senior Netzwerk Spezialisten. 

Im Team übernehmen Sie die Ownership für Netzwerk- und Security- Infrastrukturen und realisieren innovative Lösungen.

Sie tragen als Architekt und erarbeiteten Lösungen zur täglichen Performance des globalen Netzwerks bei und entwickeln dieses weiter. Die sicherere, stabile und automatisierte Netzwerk Architektur zu den Cloudanbietern wird eines der zeitnahen Projekte für das Team darstellen.

Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit Homeoffice, Gleitzeit, Erfolgsbeteiligung und vielem mehr.

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Enterprise- und Datacenter-Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere im Bereich Routing und Network Security
  • Komplexere Netzwerk-Infrastrukturen weiterentwickeln und Projekte mit agilen Methoden umzusetzen
  • Routiniert im Konzeptionieren, Entwickeln und Dokumentieren von Netzwerk- und Security-Lösungen
  • Cloud Kenntnisse wären von Vorteil
  • Architektur Erfahrung von Vorteil
  • Projektmanager Erfahrung von Vorteil

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Für unseren Kunden in der Region St. Galle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen DevOps Engineer 80-100%.

In dieser spannenden Herausforderung entwickeln, implementieren und warten Sie Software Applikationen, Module und Schnittstellen zu anderen Apps. Die Software Applikationen entwickeln Sie, richten diese ein und pflegen sie unter Beachtung der Skalierbarkeit. Sie automatisieren Prozesse, führen Schnittstellentests und Regressionstests durch und erledigen Softwareauslieferungen. In Ihrer Rolle gestalten Sie die Methoden, Prozesse und Guidelines im Bereich DevOps und Secure Development zusammen mit der SW-Community. Das erstellen und nachführen der Dokumentationen rundet Ihr Profil ab.

Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einer sehr modernen Umgebung.

Anforderungen

  • Umfassende Kenntnisse in C#
  • Umfassendes Verständnis für Softwareentwicklung von der Codeverwaltung bis zur Automatisierung mit Azure Funktionen
  • Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
  • Deployment auf Azure wäre ein Plus
  • Erfahrung in Azure DevOps wäre ein Plus
  • Erfahrung in aglien Umgebungen sind ein Plus

Projektdauer

3 Monate mit Option auf Festanstellung

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

For our client we are looking for immediately or according to agreement a

Senior Software Development Engineer (all genders) who will work on conceptual and functional software.

Develop challenging software projects throughout the lifecycle. You will analyze software requirements and change requests in terms of feasibility, complexity and impact on existing systems. You refine backlog elements, coding, testing and documenting.

You critically question implemented solutions and contribute new ideas. In addition, you identify and define continuous improvements in the development process in the software architecture.

You can expect attractive employment conditions, an employer-funded pension plan, attractive insurance coverage, several canteens, parking and profit sharing.

Anforderungen

  • Bachelor's degree in software engineering (college or higher technical education). 
  • Advanced experience or know-how in .NET, C# 
  • SQL and NoSQL databases
  • Advanced knowledge of service-oriented architectures and microservices Experience with OOA/OOD, design patterns and agile methods
  • Security experience (OWASP, ISO 27001, IEC 62443) 

Projektdauer

3 months with option for permanent employment

Ansprechpartner

Yves Nikolic, 052 224 44 07, nikolic@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Unser Kunde, eine renommierte Bank mit Sitz in Zürich, sucht einen erfahrenen System Engineer / Administrator mit breitem Wissen und Erfahrung im 3rd Level Support, um das Team im Betrieb zu unterstützen. Als System Engineer / Administrator sind Sie für die Administration, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur verantwortlich und stellen sicher, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.

  • Durchführung von 3rd Level Support für Windows-basierte Systeme
  • Verwaltung und Betrieb von Windows 2019 Servern
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Lösung von technischen Problemen
  • Überwachung der Systemleistung und Fehlerbehebung
  • Durchführung von IT-Projekten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration, vorzugsweise im Bankenumfeld
  • Erfahrung im 3rd Level Support, insbesondere mit Windows-Systemen
  • Gute Kenntnisse in Windows 2019, Scripting (Powershell) und Azure sind von Vorteil
  • Hardware-Know-how, insbesondere mit Lenovo-Geräten
  • Grundkenntnisse in Active Directory, Backup und Hyper-V
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Projektdauer

6 Monate (mit Option auf Verlängerung oder Festanstellung)

Ansprechpartner

Ursula Oesch, 052 224 44 15, oesch@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Als Leiter des Netzwerk Engineering Teams und Experte für Netzwerkarchitekturen inklusive Firewalls, sind Sie verantwortlich für die fachliche Führung eines Teams von 2 Mitarbeitern. Dabei erfassen Sie die Bedürfnisse der Fachbereiche in Bezug auf Kommunikationsnetzwerke und konzipieren die Weiterentwicklung der Netzwerkdienste im Bereich Büroautomation und Leittechnikanlagen, insbesondere unter Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen.

Sie übernehmen die Konfiguration, den Betrieb und das Management der Security Gateways, einschließlich Firewalls, sowie die Systemverantwortung für die gesamte Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Switches, Access Points und Netzwerk-Dioden. Dabei sind Sie für das Design, die Planung und die Umsetzung unternehmensweiter IT/OT-Netzwerkprojekte verantwortlich.

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit gemäß den Vorgaben des CISO. Sie sind für den Betrieb, den Unterhalt, das Monitoring und die Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich. Darüber hinaus steuern, koordinieren und managen Sie die NOC-Dienstleister in enger Abstimmung mit anderen Teams.

Ihre Expertise ist auch gefragt bei der Mitwirkung und Umsetzung von Aufgaben im BCM (Business Continuity Management) und Krisenmanagement. Mit Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrer Erfahrung stellen Sie sicher, dass die Netzwerkinfrastruktur reibungslos funktioniert und den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

 

Anforderungen

Als idealer Kandidat für diese Position verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung als Netzwerk-Engineer/Architekt und bringen fundierte Kenntnisse in den Bereichen LAN / WAN und WLAN mit. Sie sind versiert im Netzwerkdesign, der Netzwerkzonierung sowie in Firewall- und Netzwerk-Sicherheit. Dabei haben Sie bereits Erfahrungen in der Anwendung gängiger Normen und Standards gesammelt.

Ihre ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung zeichnet Sie aus und Sie beherrschen Deutsch fließend, was in dieser Rolle von großer Bedeutung ist. Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil und ermöglichen Ihnen eine internationale Kommunikation.

Mit Ihrer Expertise und Ihrem tiefen Verständnis für komplexe Netzwerklösungen sind Sie bereit, die Herausforderungen der fachlichen Führung des Netzwerk Engineering Teams anzunehmen und die Netzwerkarchitekturen des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Sie sind motiviert, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur zu gewährleisten und den Bedürfnissen der Fachbereiche gerecht zu werden. Ihre professionelle Herangehensweise, Ihr technisches Know-how und Ihr Engagement für höchste Qualität werden es Ihnen ermöglichen, erfolgreich in dieser verantwortungsvollen Rolle zu agieren.

Projektdauer

3 Monate mit anschliessender Festanstellung

Ansprechpartner

Ursula Oesch, 052 224 44 15, oesch@iqplus.ch

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Aufgabe

Falls Sie darunter keine passende Position gefunden haben, treten Sie für künftige Projekte trotzdem mit uns in Kontakt!

Anforderungen

Ja, ich bin generell an einer Mitarbeit für Projekte von IQ PLUS interessiert. Bitte informieren Sei mich über Möglichkeiten in Zürich, Bern, Basel oder anderen Regionen der Deutschschweiz.

Projektdauer

offen

Aktion

Bewerbungsformular öffnen

Firmen-
übergabe

Offene

Projektstellen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner